Pulled Pork aus gefrorenem Fleisch? PP-Experiment #1

Vielleicht kennt ihr das: ihr habt etwas leckeres zum Grillen geplant, doch als ihr anfangen wollt stellt ihr fest: Das Fleisch ist noch im Gefrierschrank. So erging es mir jüngst mit dem geplanten Pulled Pork. Mist, was nun? Schnell auftauen? Oder einfach gefroren drauf? Letzteres habe ich nun einmal ausprobiert. Wie und mit welchem Ergebnis könnt ihr hier nachlesen.

Zubereitungszeit: 4,5 – 7,5 Stunden
davon Grillzeit: 4 – 7 Stunden
Schwierigkeitsgrad: 3 von 5

Weiterlesen „Pulled Pork aus gefrorenem Fleisch? PP-Experiment #1“

Wildschweinschinken #2: Heißgeräucherter Wildschwein-Nussschinken

Vielleicht habt ihr den Beitrag über den kaltgeräucherten Wildschwein-Nussschinken gesehen. Doch ein Wildschwein hat zwei Nüsse und ich habe die Gelegenheit ergriffen, zwei nahezu identische Fleischstücke unterschiedlich zuzubereiten. Wie der heißgeräucherte Wildschwein-Nussschinken gemacht wird und wie er schmeckt, könnt ihr hier nachlesen. Los geht’s!

Zubereitungszeit gesamt: ca. 2 Wochen
Zubereitungszeit am Räuchertag: ca. 4 h
Schwierigkeitsgrad: 3 von 5

Weiterlesen „Wildschweinschinken #2: Heißgeräucherter Wildschwein-Nussschinken“

Das SPARBRANDMANIFEST: der Sparbrand Ratgeber

Es ist Februar, das heißt, in den Jahren nach 2000: Es wird Winter. Und der Grillmanifest-Leser weiß: Winterzeit ist (Kalt-)Räucherzeit. Und weil Grundlagenartikel irgendwie mein Steckenpferd sind, möchte ich mich an dieser Stelle mit dem Wichtigsten Utensil beim Kalträuchern beschäftigen, dem wohl beliebtesten Kaltraucherzeuger: dem Sparbrand.

Weiterlesen „Das SPARBRANDMANIFEST: der Sparbrand Ratgeber“

Wildschweinschinken #1: kaltgeräucherter Wildschwein-Nussschinken

Da ein guter Freund von mir selbst jagen geht, fällt hin und wieder der eine oder andere Leckerbissen aus erster Hand ab. So auch vor Kurzem geschehen: zwei wunderschöne Wildschweinnüsse haben so auf ihre Zubereitung gewartet. Und da habe ich entschlossen, Schinken daraus zu machen. Wie der kaltgeräucherte Wildschwein-Nussschinken gemacht wird und wie er schmeckt, könnt ihr hier nachlesen. Los geht’s!

Zubereitungszeit gesamt: 3 – 4 Wochen
Schwierigkeitsgrad: 2 von 5

Weiterlesen „Wildschweinschinken #1: kaltgeräucherter Wildschwein-Nussschinken“

Gas Smoker zum Räucherofen umbauen – Pimp my El Fuego Portland

Winterzeit ist Räucherzeit und das Kalträuchern ist die wohl entspannteste Art des Räucherns. Auch wenn ihr in praktisch jedem geschlossenen Kasten kalträuchern könnt, geht es doch mit einem Räucherofen am besten: aber sich extra so einen kaufen?

Hier erkläre ich euch, wie ihr mit einfachsten (und manchmal auch einfachen) Mitteln euren El Fuego Portland (oder einen anderen Gas-, Water- oder Vertikalsmoker zu einem waschechten Räucherofen umbaut.

Weiterlesen „Gas Smoker zum Räucherofen umbauen – Pimp my El Fuego Portland“

Puten Pastrami – geräucherte Putenbrust

Pastrami, also gepökeltes und heißgeräuchertes Rindfleisch mit spezieller Würzung sollte mittlerweile den Meisten ein Begriff sein. Pastrami gibt es aber auch von der Pute: zart, saftig und etwas rauchig ist es warm als Braten und kalt als Aufschnitt der Knaller. Hier erfahrt ihr, wie’s gemacht wird.

Zubereitungszeit: 3 – 5 h
Schwierigkeitsgrad: 3 von 5

Weiterlesen „Puten Pastrami – geräucherte Putenbrust“

Räucherlachs selber machen – leckerer kaltgeräucherter Lachs ganz einfach

Ich bin ständig auf der Suche nach Lebensmitteln, die man zwar kaufen kann, deren eigenhändige Herstellung sich aber auch lohnen könnte. Eines bei dem es sich auf jeden Fall lohnt ist Räucherlachs. Und Junge, kriegt man hier eine Geschmacksbombe für den doch recht geringen Aufwand. Und so geht’s…

Zubereitungszeit: 3 – 5 Tage
Davon Räucherzeit: 2 mal 8 Stunden

Weiterlesen „Räucherlachs selber machen – leckerer kaltgeräucherter Lachs ganz einfach“

Das PÖKELMANIFEST – Alles über Pökeln und Haltbarmachen zu Hause

Wenn ich dem unbedarften Griller erzähle, dass ich selbst Schinken mache, erntet das oft ungläubige Blicke. Völlig zu Unrecht will ich meinen, denn Schinken selbst zu machen an sich ist kein Hexenwerk, die größte Schwierigkeit besteht darin, sich ranzutrauen. Wenn ihr diesen Schritt getan habt, ist die erste Station beim Schinken selber machen das Pökeln. Dieser Artikel klärt die Frage, warum Schinken eigentlich gepökelt wird, was dabei vor sich geht und stellt verschiedene Pökelmethoden zusammen mit deren Eignung für den geneigten Heimräucherer der Stufen R1 und R2 vor.

Weiterlesen „Das PÖKELMANIFEST – Alles über Pökeln und Haltbarmachen zu Hause“