GRILLEN, KOCHEN, BACKEN – das gibt Enders im Werbetext des Explorer an. Jedoch kann ich beim Backen nun überhaupt nicht zustimmen. Was ihr aber tun könnt, damit aus dem Enders Explorer ein fast perfekter Backofen wird, erfahrt ihr in diesem Beitrag.
Weiterlesen „Perfekt Backen im Enders Explorer“Enders Explorer zu windanfällig: die Lösung
Jeder, der einen Enders Explorer sein Eigen nennt wird es kennen: kaum kommt eine leichte Brise auf, schon ist an indirektes Grillen bzw. backen im Grill nicht mehr zu denken. Wie ihr diesen Missstand effektiv und praktisch kostenlos beheben könnt, erfahrt ihr in diesem Beitrag.
Weiterlesen „Enders Explorer zu windanfällig: die Lösung“Pulled Pork aus gefrorenem Fleisch? PP-Experiment #1
Vielleicht kennt ihr das: ihr habt etwas leckeres zum Grillen geplant, doch als ihr anfangen wollt stellt ihr fest: Das Fleisch ist noch im Gefrierschrank. So erging es mir jüngst mit dem geplanten Pulled Pork. Mist, was nun? Schnell auftauen? Oder einfach gefroren drauf? Letzteres habe ich nun einmal ausprobiert. Wie und mit welchem Ergebnis könnt ihr hier nachlesen.
Zubereitungszeit: 4,5 – 7,5 Stunden
davon Grillzeit: 4 – 7 Stunden
Schwierigkeitsgrad: 3 von 5
Das SPARBRANDMANIFEST: der Sparbrand Ratgeber
Es ist Februar, das heißt, in den Jahren nach 2000: Es wird Winter. Und der Grillmanifest-Leser weiß: Winterzeit ist (Kalt-)Räucherzeit. Und weil Grundlagenartikel irgendwie mein Steckenpferd sind, möchte ich mich an dieser Stelle mit dem Wichtigsten Utensil beim Kalträuchern beschäftigen, dem wohl beliebtesten Kaltraucherzeuger: dem Sparbrand.
Weiterlesen „Das SPARBRANDMANIFEST: der Sparbrand Ratgeber“Wildschweinschinken #1: kaltgeräucherter Wildschwein-Nussschinken
Da ein guter Freund von mir selbst jagen geht, fällt hin und wieder der eine oder andere Leckerbissen aus erster Hand ab. So auch vor Kurzem geschehen: zwei wunderschöne Wildschweinnüsse haben so auf ihre Zubereitung gewartet. Und da habe ich entschlossen, Schinken daraus zu machen. Wie der kaltgeräucherte Wildschwein-Nussschinken gemacht wird und wie er schmeckt, könnt ihr hier nachlesen. Los geht’s!
Zubereitungszeit gesamt: 3 – 4 Wochen
Schwierigkeitsgrad: 2 von 5
Gas Smoker zum Räucherofen umbauen – Pimp my El Fuego Portland
Winterzeit ist Räucherzeit und das Kalträuchern ist die wohl entspannteste Art des Räucherns. Auch wenn ihr in praktisch jedem geschlossenen Kasten kalträuchern könnt, geht es doch mit einem Räucherofen am besten: aber sich extra so einen kaufen?
Hier erkläre ich euch, wie ihr mit einfachsten (und manchmal auch einfachen) Mitteln euren El Fuego Portland (oder einen anderen Gas-, Water- oder Vertikalsmoker zu einem waschechten Räucherofen umbaut.
Weiterlesen „Gas Smoker zum Räucherofen umbauen – Pimp my El Fuego Portland“Gesmoketer Krustenbraten: rauchig, saftig und eine extrem knusprige Kruste
Es ist wieder soweit, ein Freund hat zum Grillwochenende geladen. Und was darf bei keinem Grillwochende fehlen? Richtig, ein großer Fetzen Fleisch, repräsentiert durch ein Schäufele, das zu einem traumhaften gesmoketen Krustenbraten wurde. Kurzum, eines der gelungensten Gerichte, das den Grill unter meiner Führung jemals verlassen hat.
Zubereitungszeit: ca. 4,5 – 6 h
davon Grillzeit: ca. 4 – 5 h
Schwierigkeitsgrad: 3 von 5
Schweinenackensteaks perfekt grillen
Grillsaison? Dieses Wort sagt dem Ganzjahresgriller nichts. Und doch folgen die Meisten den Sonnenstrahlen, die die Temperaturen erstmals auf über 15 °C klettern lassen und machen ein Feuer an. Und was ist der Gold-Standard unter den Grillgerichten? Richtig, Schweinenackensteaks. Und wie ihr die ohne Fertigmarinade in Perfektion grillt, steht in diesem Beitrag
Zubereitungszeit: 45 min
davon Grillzeit: 15 min
Schwierigkeitsgrad: 1 von 5
Räucherlachs selber machen – leckerer kaltgeräucherter Lachs ganz einfach
Ich bin ständig auf der Suche nach Lebensmitteln, die man zwar kaufen kann, deren eigenhändige Herstellung sich aber auch lohnen könnte. Eines bei dem es sich auf jeden Fall lohnt ist Räucherlachs. Und Junge, kriegt man hier eine Geschmacksbombe für den doch recht geringen Aufwand. Und so geht’s…
Zubereitungszeit: 3 – 5 Tage
Davon Räucherzeit: 2 mal 8 Stunden
Kaltgeräucherter Lachsschinken
Jeder kennt kaltgeräucherten Schinken vom Metzger. Was ich euch aber wirklich an’s Herz legen kann ist, ihn einmal selbst zu machen. Ihr bekommt ein absolut geniales und leckeres Ergebnis und ich verspreche euch, am Ende werdet ihr anders über kaltgeräucherten Schinken denken.
Zubereitungszeit gesamt: 3 – 4 Wochen
Schwierigkeitsgrad: 2 von 5