Beef und Grillkäse Burger

Man liest häufig von Grillkäseburgern, nur behandeln diese meist den Grillkäse als Ersatz für ein Fleischpatty. „Kann man machen“ denke ich mir, aber warum sollte man nicht den Grillkäse als geschmackliche Ergänzung zu einem Rindfleischpatty verwenden? Falls ihr euch das auch fragt, schaut euch diesen Beitrag an.

Zubereitungszeit: 30 min
davon Grillzeit: 30 min
Schwierigkeitsgrad: 1 von 5

Weiterlesen „Beef und Grillkäse Burger“

1 Jahr Das Grillmanifest + „Geburtstagskuchen“ Piri-Piri Bacon Pie

Hui nun ist es schon ein Jahr her, dass ich den ersten Beitrag im Grillmanifest veröffentlicht habe. Bis zum heutigen Tag sind es bereits inklusive dem hier 58 Beiträge geworden. Ich möchte diese Gelegenheit nutzen, euch etwas über die Anfänge des Grillmanifests und die Umstände seiner Entstehung erzählen. Und als Zuckerl gibt’s noch das Rezept zu einem etwas extravaganten Geburtstagskuchen. Einem Piri-Piri Bacon Pie im Tex-Mex-Stil.

Weiterlesen „1 Jahr Das Grillmanifest + „Geburtstagskuchen“ Piri-Piri Bacon Pie“

Flanksteak vom deutschen Jungbullen

Vielleicht habt ihr meinen Beitrag Das STEAKMANIFEST gelesen. Bei der Recherche zu diesem Beitrag bin ich auf Aussagen gestoßen, Flanksteaks von deutschen Rindern seien per se zäh und nicht zu empfehlen. Warum diese vielleicht doch einen Blick wert sind, versuche ich in diesem Beitrag darzulegen. Los geht’s!

Zubereitungszeit: 20 min
Schwierigkeitsgrad: 2 von 5

Weiterlesen „Flanksteak vom deutschen Jungbullen“

Guacamole Burger

Das schöne an Burgern ist, dass praktisch alles drauf kann und er weiterhin authentisch bleibt. Wie wär’s also z. B. mit einem Guacamole Burger? Cremig, voll im Geschmack und dazu noch schnell zubereitet.

Zubereitungszeit: 15 min
Schwierigkeitsgrad: 1 von 5

Weiterlesen „Guacamole Burger“

Ein gefrorenes Steak grillen? Geht das?

Kurzum: ja. Warum es besser ist, das Fleisch gefroren zu verabeiten anstatt es schnell auf der Heizung aufzutauen, was ihr bei der Zubereitung eines gefrorenen Steaks beachten solltet, wie das Ganze dann schmeckt und warum dies trotzdem nur die zweitbeste Methode ist: all diese Fragen beantwortet dieser Beitrag.

Zubereitungszeit: 30-40 min
Schwierigkeitsgrad: 2 von 5

Weiterlesen „Ein gefrorenes Steak grillen? Geht das?“

Das STEAKMANIFEST: mein Leitfaden zum perfekten Steak

Der Titel mag etwas großspurig klingen, jedoch wird jeder versierte Griller oder Steakliebhaber bestätigen, dass auch ein verhältnismäßig unbedarfter Griller (z. B. Stufe G1) mit den richtigen Rohstoffen und etwas Technik nebst ein wenig Ausrüstung Steaks in einer an Perfektion grenzenden Qualität zaubern kann. Meine Erfahrungen zur Zubereitung von Steaks findet ihr in diesem Leitfaden zum perfekten Steak. Weiterlesen „Das STEAKMANIFEST: mein Leitfaden zum perfekten Steak“

Picanha: Tafelspitz vom Spieß

Einmal kommt der Tag, an dem man sich seinem Meister stellen muss. Nunja etwas theatralisch mutet das schon an und es war auch eher ein längst überfälliges Wiedersehen mit zwei Kollegen plus Anhang, die mir sehr an’s Herz gewachsen sind. Achja zu essen gab es auch was: Und zwar Tafelspitz von der deutschen Färse. Wer jetzt an stundenlanges Kochen und Meerrettichsauce denkt liegt weit daneben: Es gab das Ganze vom Spieß als Picanha und es war magisch!

Vorbereitungszeit: 15 min
Grillzeit: 30 min
Schwierigkeitsgrad: 2 von 5

Weiterlesen „Picanha: Tafelspitz vom Spieß“

Pastrami New York Style: gepökelte Rinderbrust

Auf deutschen Street Food Märkten ist Pastrami wortwörtlich in aller Munde. Doch was ist dieses Pastrami eigentlich? Nüchtern betrachtet handelt es sich beim New York Style Pastrami um einen speziell gewürzten, heißgeräucherten Rinderschinken. Die durch das Pökeln weiche und saftige Konsistenz und der tiefe, intensive Geschmack des Fleisches sowie der Würzung mit Koriander und Pfeffer gemeinsam mit der prägnanten Rauchnote machen Pastrami zu einen wahren Leckerbissen.

Gesamtdauer für die Zubereitung: ca. 2 Wochen
Zubereitungszeit am Räuchertag: 4 – 5 h
Schwierigkeitsgrad: 3 von 5 Weiterlesen „Pastrami New York Style: gepökelte Rinderbrust“