Urlaubsgrillen: Italienische Crostini mit Pistazienpesto, Parmaschinken uvm.

Kennt ihr das? Ihr kocht italienisch aber irgendwie schmeckt es doch immer noch deutsch. Nicht weiter schlimm eigentlich. Aber wenn man sich den Urlaub auf den Tisch zaubern möchte eher unglücklich. Hiermit passiert euch das nicht: zaubert euch die Toskana auf den Teller und probiert diese Crostini .

Zubereitungszeit: 20 min
davon Grillzeit: 5 min
Schwierigkeitsgrad: 0 von 5

Weiterlesen „Urlaubsgrillen: Italienische Crostini mit Pistazienpesto, Parmaschinken uvm.“

Wildschweinschinken #2: Heißgeräucherter Wildschwein-Nussschinken

Vielleicht habt ihr den Beitrag über den kaltgeräucherten Wildschwein-Nussschinken gesehen. Doch ein Wildschwein hat zwei Nüsse und ich habe die Gelegenheit ergriffen, zwei nahezu identische Fleischstücke unterschiedlich zuzubereiten. Wie der heißgeräucherte Wildschwein-Nussschinken gemacht wird und wie er schmeckt, könnt ihr hier nachlesen. Los geht’s!

Zubereitungszeit gesamt: ca. 2 Wochen
Zubereitungszeit am Räuchertag: ca. 4 h
Schwierigkeitsgrad: 3 von 5

Weiterlesen „Wildschweinschinken #2: Heißgeräucherter Wildschwein-Nussschinken“

Gegrillte Seelen wie vom Seelenklemptner

Wie oft hat man schon von „Currywurst wie bei Sansibar“ gehört? Hier haue ich mal in die gleiche Kerbe. Das Lokal, um das es hier geht ist zwar weit weniger glamourös als oben Genanntes, ich möchte ihm aber dieses Rezept widmen. Hier zeige ich euch, wie ihr Seelen wie vom Seelenklemptner selbst machen könnt.

Zubereitungszeit: 25 min
davon Grillzeit: 15 min
Schwierigkeitsgrad: 1 von 5

Weiterlesen „Gegrillte Seelen wie vom Seelenklemptner“

Osteressen vom Grill: Kassler im Brotteig – #stayhome für Genießer

Es ostert schon bald wieder. Und allem Anschein nach, werden wir Ostern zu Hause verbringen, das gebietet die Vernunft.. und seit neuestem auch das Gesetz. Wir Griller haben natürlich vorgesorgt und die Gefriertruhe quillt über vor Vorräten. Dieser Osteressensklassiker lässt sich z. B. mit Zutaten machen, die – speziell in Hamsterzeiten – viele im Haus haben. Los geht’s!

Zubereitungszeit: ca. 2 h
davon Grillzeit: 30 min
Schwierigkeitsgrad: 1 – 2 von 5

Weiterlesen „Osteressen vom Grill: Kassler im Brotteig – #stayhome für Genießer“

Wildschweinschinken #1: kaltgeräucherter Wildschwein-Nussschinken

Da ein guter Freund von mir selbst jagen geht, fällt hin und wieder der eine oder andere Leckerbissen aus erster Hand ab. So auch vor Kurzem geschehen: zwei wunderschöne Wildschweinnüsse haben so auf ihre Zubereitung gewartet. Und da habe ich entschlossen, Schinken daraus zu machen. Wie der kaltgeräucherte Wildschwein-Nussschinken gemacht wird und wie er schmeckt, könnt ihr hier nachlesen. Los geht’s!

Zubereitungszeit gesamt: 3 – 4 Wochen
Schwierigkeitsgrad: 2 von 5

Weiterlesen „Wildschweinschinken #1: kaltgeräucherter Wildschwein-Nussschinken“

Gas Smoker zum Räucherofen umbauen – Pimp my El Fuego Portland

Winterzeit ist Räucherzeit und das Kalträuchern ist die wohl entspannteste Art des Räucherns. Auch wenn ihr in praktisch jedem geschlossenen Kasten kalträuchern könnt, geht es doch mit einem Räucherofen am besten: aber sich extra so einen kaufen?

Hier erkläre ich euch, wie ihr mit einfachsten (und manchmal auch einfachen) Mitteln euren El Fuego Portland (oder einen anderen Gas-, Water- oder Vertikalsmoker zu einem waschechten Räucherofen umbaut.

Weiterlesen „Gas Smoker zum Räucherofen umbauen – Pimp my El Fuego Portland“