Die leidenschaftlichen Griller unter euch kennen das: wenn es um’s Fleisch geht haben wir Eingebungen, als wären wir Propheten. Doch bei den Beilagen… naja. Aber hier hätte ich was für euch: leckeren glasierten Spargel vom Grill. Der geht total simpel und nebenher. Los geht’s!
Zubereitungszeit: 30 min
davon Grillzeit: 20 min
Schwierigkeitsgrad: 1 von 5
Vor Kurzem spielte sich folgendes Gespräch ab:
„Was machen wir dazu?“
„Es ist Spargelzeit… kann man Spargel grillen?“
„Man kann alles grillen!“
Nachdem ich hier also das Maul aufgerissen hatte, musste ich mir überlegen, wie das denn zu bewerkstelligen ist. Und da ich ohnehin dabei war, Lachs von der Zedernplanke, allerdings abweichend vom Rezept mit Honig-Senf-Marinade zu machen fiel die Wahl auf Angrillen und Glasieren. Das Ergebnis hat uns überzeugt, daher dürft ihr daran jetzt auch Teil haben.
Noch ein Technik-Tipp: Grüner Spargel muss nicht zwingend geschält werden. Ich schäle ihn gern vom Anschnitt bis zur Hälfte, das macht ihn noch etwas zarter.
Zutaten für 4 Portionen
- Grüner Spargel
- 1 EL Honig
- 1 EL mittelscharfer Senf
- etwas Limettensaft
- Salz, Pfeffer
Benötigtes Zubehör
- Topf
- Pinsel
Setup
Der Spargel wird bei mittlerer Hitze direkt gegrillt. Dreht hierfür die Brenner auf halbe Kraft bzw. füllt die Kohlekörbe nicht ganz mit Briketts auf.

Zubereitung
Startet zunächst den Grill und lasst ihn schonmal etwas aufheizen.
Wascht den Spargel und wenn ihr wollt, schält die Hälfte vom Anschnitt bis zur Hälfte der Spargelstangen, das macht ihn noch etwas zarter.
Stellt einen kleinen Topf auf den Herd und gebt Honig, Senf und Limettensaft hinein und lasst alles unter rühren warm werden. Sobald die Marinade sämig ist, schmeckt sie mit Salz und Pfeffer ab. Die Marinade darf ruhig salzig schmecken, da damit ja der ungesalzene Spargel glasiert wird.
Anschließend legt ihr den Spargel auf den vorgeheizten Grill und grillt ihn an. Wenn er etwas Farbe bekommen hat, pinselt ihn mit einer guten Portion der Marinade ein.
Wendet den Spargel ab und an. Nachdem die Glasur etwas angetrocknet ist, glasiert ihn nochmal. Ich habe hier insgesamt 3 mal glasiert. Die Glasur verleiht dem Spargel einen schönen gleichmäßigen Glanz.
Um zu testen, ob der Spargel gar ist, könnt ihr die einzelnen Stangen mit der Zange hochheben. Der Spargel ist gar, wenn er mit etwas Restspannung auf beiden Seiten der Zange herunterhängt. Am besten probiert ihr hier etwas herum, um eine Relation zwischen Schlappheit und Gargrad herzustellen. Klar ist aber, wenn er herunterhängt wie eine gekochte Spaghetti war er zu lange drauf.
Fazit
Die etwas andere Grillbeilage, schnell und simpel auf dem Grill zubereitet. Was will man mehr?