Veganer Pulled Jackfruit Burger – kann das schmecken?

Die Idee von Jackfruit als Fleischersatz geistert schon seit einiger Zeit durch die Welt. Ich persönlich bin mehr durch Zufall darauf gestoßen und war sofort drauf und dran es auszuprobieren. Naja…sofort nachdem ich aufgeklärt wurde, was das braune Zeug im Regal ist und was man damit machen soll. Begleitet mich auf diesem Ausflug in’s Ungewisse.

Zubereitungszeit: 15 min
Marinieren: 30 min
Schwierigkeitsgrad: 1 von 5


Veganes Pulled Irgendwas? Was zum Geier ist in mich gefahren?

Einige unter euch, die meinen 1. April Beitrag Das Grillmanifest wird VEGAN gelesen haben werden etwas überrascht sein, diesen Beitrag hier vorzufinden. Nicht aber die, die die eigentliche Kernaussage verstanden haben 😉 Aber zum Tathergang:

Als überzeugter Allesfresser mit Prinzipien stolperte ich einst durch die Filiale einer bekannten Drogeriemarktkette, als mir eine Packung Jackfruit auffiel. Vielleicht wurde sie mir auch aufgefallen, da bin ich mir nicht mehr sicher. Sicher ist aber, dass ich einen Blick auf die Rückseite der Packung geworfen habe und dort geschrieben fand, es sei ein „Pulled Jackfruit Burger“-Rezept enthalten. Also bezahlte ich den (zugegebenermaßen recht saftigen) Preis und machte mich voller Neugier daran.

Was ist Jackfruit eigentlich?

Die Jackfruit oder auch Jackfrucht ist die Frucht des Jackfruchtbaums (netter Zungenbrecher), der ursprünglich aus Südindien kommt, aber auch in vielen Ländern des süd- und südostasiatischen Raums wächst. Die Jackfruits wachsen direkt am Stamm des Jackfruchtbaums, das hat auch einen Grund, denn die Zweige könnten die bis zu 30 kg schweren Jackfrüchte wohl kaum tragen. Die reife Jackfrucht schmeckt intensiv und süß nach einer Mischung aus Mango, Banane, Papaya und Ananas.

Aufgeschnittene Jackfruit (Quelle: fruitpassion.ch)

„Na gut“ mögt ihr euch jetzt denken, aber wie passt das zu einem BBQ-Burger?“ Hierzu müsst ihr noch etwas wissen: die unreifen Jackfrüchte haben keinen wirklichen Eigengeschmack, aber eine faserige, an Fleischfasern erinnernde Textur. Und da – nach meiner Erfahrung – dem Veganer die Konsistenz seines Essens am wichtigsten ist (;-), ist es kaum verwunderlich, dass die unreife Jackfruit als Fleischersatz verwendet wird. Quellen: Wikipedia und essen-und-trinken.de.

Was darf der Leser von diesem Beitrag erwarten?

Die Zubereitung dieses ominösen Pulled Jackfruit Burgers und eine Geschmacksbewertung mit dem unvermeidlichen Vergleich mit Pulled Pork von einem Pulled Pork liebenden Mitglied der Grillmanifest-Crew. Da es davon nicht furchtbar viele gibt, könnt ihr euch vielleicht denken, wer das ist. Und wie ihr mich mittlerweile kennt, konnte ich mir das Philosophieren nicht gänzlich verkneifen.


Zutaten für 2 Personen

  • 200 g Jackfruit
  • 3 EL Öl
  • 1 TL Chiliflocken
  • 1 TL Tabasco
  • 1 Knoblauchzehe
  • Salz & Pfeffer
  • 1 Avocado
  • 1 Tomate
  • 1 Zwiebel
  • etwas Salat
  • 2 Brötchen (z. B. Vollkorn)
  • BBQ-Sauce oder Burgersauce

Benötigtes Zubehör

  • Pfanne
  • Gabeln zum Pullen

Zubereitung

Mariniert die Jackfruitwürfel zunächst mit Öl, Chili, Tabasco, gepresster Knoblauchzehe, Salz und Pfeffer und lasst sie etwa 30 Minuten ziehen.

Heizt anschließend die Pfanne auf, gebt die Jackfruitwürfel hinein und bratet sie gut an. Zerrupft dann die Jackfruit mit den Gabeln. Das geht beängstigend ähnlich wie bei Pulled Pork. nur etwas fummeliger, weil die Würfel recht klein sind.

Nun geht’s an’s Burger bauen. Schneidet den Semmel auf, legt ein Salatblatt, Tomaten- und Avocadoscheiben darauf. Gebt dann eine gute Portion der gepullten Jackfruit und einen Schlag der Burger- oder BBQ-Sauce eurer Wahl darauf und so schnell ist euer Pulled Jackfruit Burger fertig.


Und wie schmeckt’s nun?

Et voilà, fertig ist der Pulled Jackfruit Burger. Hübsch aussehen kann er schonmal, aber wie schmeckt er nun?

Es sieht Pulled Pork ja schonmal recht ähnlich. Der Biss auf die gepullte Jackfruit ist faserig aber sehr weich, ebenfalls fast wie bei Pulled Pork. Bemerkenswert, wie eine unreife Tropenfrucht in Aussehen und Konsistenz Pulled Pork derart ähneln kann.

Auch wenn man in Veganerkreisen die Konsistenz der Lebensmittel einen hohen Stellenwert genießt, ist finde ich der Geschmack das Wichtigste:
Die Jackfruit selbst riecht eigentlich nach nix, so ist es auch nicht weiter verwunderlich, dass die Pulled Jackfruit hauptsächlich nach den in der Marinade verwendeten Gewürzen riecht. Das Selbe gilt auch für den Geschmack. Klar, die Würzung schmeckt gut und auch der Burger macht an sich eine gute Figur, aber Jackfruit als Fleischersatz? Diese Antwort bleibe ich euch hier schuldig. „Warum?“ fragt ihr euch. Mein Standpunkt ist einfach: wer überhaupt nach einem veganen oder vegetarischen Fleischersatz sucht, hat finde ich etwas nicht ganz verstanden. Meine Meinung, bitte steinigt mich nicht dafür.

Und vorbeugend gegen die Unkenrufe der „War ja klar, dass der Fleischfresser sowas sagt“-Fraktion: Fleisch ist ein Gut, dem ich persönlich sehr viel Genuss abgewinne, aber bitte verwendet dann gute Qualität aus einer vertrauensvollen Quelle und keine 600 g Schweinenackensteak für 1,99 €. Und vielleicht reicht ja 3 mal die Woche anstatt 7 Mal. Wenn das jeder täte, wäre die Welt schon ein bisschen besser. Und vielleicht freut ihr euch dann umso mehr auf leckere Fleischgerichte.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: