Leberkäs-Burger mit Spiegelei vom Grill

Zugegeben, ein bisschen exotisch klingt diese Kreation ja schon. Die Zutaten sind alle bekannt, die Darreichungsform ist dagegen etwas… individuell. Eine Frage stellt sich: Ist dieser Burger eine Vergewaltigung der bayerischen Küche oder doch ein Schmankerl? Finden wir’s raus…

Zubereitungszeit: 30 min
davon Grillzeit: 15 min
Schwierigkeitsgrad: 1 von 5


Eins vorweg: Vergebt mir bitte den ggf. durchscheinenden Lokalpatriotismus.

Ich habe schon überlegt, ob ich diesen Beitrag zum Oktoberfest veröffentlichen soll. Nachdem es aus geschichtsträchtigen Gründen im Jahr 2020 jedoch nicht statt fand, stellte sich die Frage nicht mehr. Ich war ohnehin nie ein großer Freund von Menschenaufläufen.

Nun aber zum Rezept:

Zum Start in’s Camperdasein haben wir das Buch „Yes we camp!“ geschenkt bekommen, ein Outdoorkochbuch. Beim Durchblättern ist mir ein Rezept daraus gleich in’s Auge gesprungen: der Leberkäsburger mit Spiegelei. Warum das so war, kann ich nicht sagen, denn an sich bin ich nicht der größte Alles-auf-einen-Biss-Fan, wohl aber ein Fan von deftiger Küche.

Ich bin mir bewusst, dass ich für dieses Gericht wohl keinen Michelinstern bekommen würde. Der Leberkäsburger kann aber was ganz anderes: er befriedigt ganz niedere Bedürfnisse (wer nicht weiß, was das ist: hier steht’s 😉 ). Wer mir das nicht glaubt, muss ihn einmal selbst ausprobieren. Und wer es glaubt, auch 😀


Zutaten für 4 Leberkäsburger

  • 4 Scheiben (1 – 2 cm stark) Leberkäs
  • 4 Eier
  • 4 Laugensemmeln
  • milde Essiggurken oder dänischer Gurkensalat
  • Krautsalat mit Essig und Öl (selbst gemacht oder aus dem Kühlregal)
  • Salatblätter
  • Röstzwiebeln
  • 3 EL süßer Senf
  • 3 EL saure Sahne

Beilagen

  • Kartoffelsalat (bayerisch, bitte ohne Mayo 😉 )
  • bayerisches Vollbier (hier: Hacker-Pschorr Münchner Hell) oder Weizen

Setup

Der Leberkäsburger erfordert wenig Schnickschnack, hier ist direkte Hitze gefragt.

Da Spiegeleier leider meist durch den Rost fallen, mache ich diese in einem Bräter, den ich direkt auf die Verdampferbleche stelle. Hier geht natürlich auch ein Dutch Oven oder eine Grillplatte.

Grillsetupschema für die Zubereitung des Leberkäsburgers

Zubereitung

Startet zunächst den Grill und lasst ihn etwas aufheizen.

Verrührt in der Zwischenzeit den süßen Senf und die saure Sahne zur Leberkäsburgersauce.

Grillt die Leberkässcheiben etwa 5 Minuten scharf von jeder Seite an. Gebt parallel etwas Fett in den Topf und bratet die Spiegeleier darin, ob ihr sie wendet bleibt euch überlassen. Da ich nach dem Essen nicht gleich duschen wollte, habe ich sie diesmal gewendet.

Wenn euch die Eier und der Leberkäs gefällt, geht’s an’s Burger Bauen:

  • Laugensemmel-Unterseite
  • Leberkäsburgersauce
  • Salatblatt
  • etwas Krautsalat
  • gegrillter Leberkäs
  • Gurkenscheiben
  • Spiegelei
  • Röstzwiebeln
  • nochmal Burgersauce auf die
  • Laugensemmeloberseite

Und ehe man sich’s versieht ist er fertig. Mahlzeit!


Fazit

Er ist genauso lecker, wie er mächtig ist. Und bei jedem Bissen vom Leberkäsburger ist ordentlich Gaudi im Mund. Waschechtes Soulfood mit bayerischen Wurzeln.

Schaltet den Kalorienzähler aus und probiert den Leberkäsburger mit Spiegelei.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: