Ob als Geschenk für eure Liebsten oder für euch selbst: dieser Likör ist nicht nur einfach zu machen, er schmeckt auch sensationell. Hier erfahrt ihr, wie ihr aus nur 5 Zutaten eine wahre Aromaexplosion zu Weihnachten selber machen könnt.
Zubereitungszeit: 3 – 7 Tage
Zugegebenermaßen bin ich nicht der größte Fan vom Jack Daniel’s Old No. 7. Die Aromen von reifen Bananen und intensiver Eiche finde ich super, mich stört aber die Benzinnote, die vielen günstigen amerikanischen Whiskeys zu Eigen ist. Ich für meinen Teil bevorzuge den Gentleman’s Jack und vor allem den Single Barrel.
Der Old No. 7 eignet sich jedoch hervorragend für den Likör, denn hier fällt die Benzinnote nicht auf, die weiteren (leckeren) Noten überwiegen. Außerdem wäre ein Likör aus einem Single Barrel Perlen vor die Säue.
Zutaten
- 0,7 Liter Bourbon Whiskey oder Tennessee Whiskey (z. B. Jack Daniels)
- 200 g Honig
- 1 Vanillestange
- 1 Zimtstange
- 1 – 2 Stück Sternanis
Benötigtes Zubehör
- verschließbare Gefäße (z. B. Schraubgläser)
- Teefilter oder ein anderer Papierfilter
- etwas Bratenschnur

Zubereitung
Gebt die Zimt- und Vanillestangen, sowie den Sternanis in den Teefilter und bindet ihn mit der Bratenschnur zu, ein Doppelknoten sollte halten.

Füllt dann den Honig und den Whiskey in das Gefäß.
Nun müsst ihr nur noch warten und das Glas jeden Tag durchschütteln, damit sich der Honig nach und nach auflöst. Lasst den Likör je nach gewünschter Intensität 3 – 7 Tage lange ziehen.
Fazit
Ich habe ja schon ein paar Liköre ausprobiert, aber dieser hier ist der Beste. Feine Vanille, würziger Zimt und aromatischer Anisgeschmack, alles eingebettet in den wuchtig-eichigen Geschmack des Tennessee-Whiskeys. Eine Wucht und ein ideales Geschenk für Liköronkels und -tanten.

Schaut wirklich sehr lecker aus euer Rezept. Wird bei Gelegenheit sofort probiert 😀
LikeLike