Irgendwie liegt es schon nahe, etwas an sich schon knuspriges für eine knusprige Panade zu verwenden. Ich weiß nicht, warum ich darauf erst jetzt komme, aber eins kann ich euch sagen: es wird nicht das letzte mal gewesen sein.
Zubereitungszeit: 45 min
davon Grillzeit: 30 min
Schwierigkeitsgrad: 2 von 5
Mein Freundin bekam leuchtende Augen, als ich dieses Gericht einmal erwähnte und so landete es prompt auf meiner To-Grill-Liste. Das Konzept ist denkbar einfach, aber seht selbst.
Zutaten für 2 Personen
- 400 g Hähnchenbrust oder -schenkel
- Eine Gewürzmischung eurer Wahl (z. B. Hot Legs von Klaus grillt)
- 1 Ei
- Cornflakes (ungesüßt)
- Mehl
Beilagen (Vorschläge)
- Mexikanischer Bohnensalat
- Nudelsalat
- Kartoffelsalat
- gemischter Salat
Setup
Das Hähnchen wird indirekt bei ca. 200 °C gegrillt. Hierbei lege ich es in die Mitte des Ablagerostes und heize mit dem linken und rechten Brenner auf ca. halber Kraft. Solltet ihr einen Kugelgrill verwenden, platziert die Kohlekörbe links und recht in der Garkammer und legt die Hähnchen mittig auf. Böse Zungen behaupten, man könne es auch im Backofen zubereiten, das ist selbstverständlich nicht der Fall 😉

Zubereitung
Startet zunächst den Grill und regelt ihn wie im Setup beschrieben ein.
Erstellt euch eine Panierstraße, indem ihr zwei Suppenteller bereitstellt. Im einen verquirlt ihr das Ei, in den anderen gebt ihr die Cornflakes und bröselt sie in den Händen klein.
Zerbröseln der Cornflakes
Würzt dann zunächst die Hähnchenbrust rundherum mit der Gewürzmischung. Anschließend streut ihr etwas Mehl darüber und benetzt die Hähnchenbrust mit dem Ei und legt sie dann in die Cornflakes. Drückt die Cornflakes an und streut noch mehr darüber, damit sie möglichst überall am Hähnchen haften bleiben.
Würzen und Panieren des Hähnchens
Anschließend können die panierten Hähnchenteile auch schon auf den Grill. Legt sie in die Mitte eures Ablagerostes. Solltet ihr einen Kugelgrill verwenden, platziert die Kohlekörbe links und recht in der Garkammer und legt die Hähnchen mittig auf.
Hähnchen indirekt auf dem Grill Angerichtetes Hähnchen mit Cornflakes-Panade
Nun müsst ihr nur noch ca. 30 Minuten warten, bis die Hähnchenbrüste eine Kerntemperatur von 72°C haben. Dann ist die Panade außen leicht gebräunt und das Fleisch schön saftig.
Fazit
Einfach und schnell gemacht und dazu noch knusprig und lecker. So soll es sein. Das Fleisch ist auf den Punkt gegart, gut bei Einsatz des Grillthermometers auch nicht weiter verwunderlich. Wenn ihr nach etwas schnellem und einfachem vom Grill sucht, liegt ihr hiermit genau richtig.
Anschnitt