Hähnchen-Mais Wrap

Die Idee zu diesem Wrap entstand, wie die meisten der schnellen Gerichte im Grillmanifest im Supermarkt. Wir hatten Lust auf etwas leichtes, Hähnchen, vielleicht mit Sour Cream, und da ist ja noch gegrillter Mais. Fertig war die Idee. Und selten schmeckte eine schnelle Idee so gut.

Zubereitungszeit: 30 min
Schwierigkeitsgrad: 1 von 5


Wieder mal ein Gericht aus der Ecke „Schnell mal gemacht“, vielleicht sollte ich eine eigene Kategorie dafür einführen. Ihr braucht dafür noch nichteinmal einen Deckel auf eurem Grill, nur ein paar Zutaten.

Tut euch selbst einen Gefallen und nehmt für das Rezept keine Hähnchenbrust. Brust funktioniert gut, wenn man damit vorsichtig umgeht und die Kerntemperatur einhält, wie z. B. bei meiner glasierten BBQ-Hähnchenbrust. Wenn ihr sie jedoch direkt angrillt und die Kerntemperatur von 75 °C stellenweise grob überschreitet wird sie trocken. Daher verwende ich ausgelöste Unterkeulen, ihr könnt aber auch ganze Keulen oder auch Chicken Wings nehmen. Einen Zuschnitt also, der ein bisschen Fett beinhaltet.

Gewürzt habe ich diesmal mit einem BBQ Rub,  den ich von einem Freund zum Geburtstag bekommen habe, vielen Dank dafür! Leider habe ich die auf der Seite des Herstellers Alte Brennerei nicht gefunden, aber die Website zumindest verlinkt. In der Zutatenliste findet ihr aber noch eine Alternativ-Gewürzmischung.


Zutaten für 2 Personen

  • 400 g Hähnchen (hier: Unterkeulen ausgelöst)
  • etwas BBQ Rub (hier: Alte Brennerei BBQ Rub, Alternativ: z. B. Hot Legs von Klaus grillt)
  • 2 Zuckermaiskolben
  • etwa 8 große Champignons
  • einige Salatblätter
  • 200 g Sauerrahm
  • Kräuter (wie Oregano, Thymian, Schnittlauch, Petersilie, etc.)
  • 1 Zehe Knoblauch
  • Salz und Pfeffer
  • 2 große oder 4 kleine Tortillafladen

Setup

Der Grill wird für direktes Grillen vorbereitet: Alle Brenner auf halbe Kraft, alle Roste incl. Ablagerost bleiben im Grill, ein Deckel ist nicht zwingend nötig. Heizt etwa 10 Minuten auf.

Schema_direkt_0,5_oDeckel
Grillsetup-Schema für direktes Grillen mit halber Kraft

Zubereitung

Zunächst heizt ihr den Grill auf mittlere Flamme vor, wie im Setup dargestellt. Mischt zunächst die Sour-Cream-Sauce. Hierzu verrührt ihr Sauerrahm, gepressten Knoblauch sowie die Kräuter zu einer cremigen Sauce und schmeckt sie mit Salz und Pfeffer ab.

Würzt dann das Fleisch mit dem Rub. Überwürzen könnt ihr es praktisch nicht, gebt einfach so viel drauf, dass das Fleisch überall gleichmäßig mit Gewürz bedeckt ist.

IMG_0719
Hähnchenfleisch gleichmäßig mit Rub würzen

Nach Bedarf, schält den Mais und macht ihn grillfertig, würzen braucht ihr ihn nicht. Weiterhin könnt ihr Champignons und Salat waschen und die Stiele der Pilze ausbrechen.

Nun geht es schnell: legt Mais, Pilze und das Fleisch auf den Grill, bis Mais und Pilze gut gebräunt und das Fleisch von jeder Seite goldbraun und durch ist (nach Bedarf könnt ihr mit einem Kerntemperaturthermometer nachmessen).

IMG_0726

Nehmt das Hähnchen vom Grill und schneidet es in mund- bzw. wrapgerechte Stücke. Dann stellt ihr den Maiskolben aufrecht und schneidet mit einem scharfen Messer die Körner ab.

IMG_0728

Schließlich könnt ihr dann die Wrap zusammenbauen, dazu nehmt ihr einen Torillafladen und belegt ihn mit:

  • Salat
  • Fleischstücken
  • Maiskörnern
  • Pilzen
  • Sour-Cream-Sauce

… und rollt ihn auf. Und fertig ist euer Hähnchen-Mais Wrap

IMG_0730


Fazit

Ein paar frische Zutaten, kurz direkt gegrillt und fertig ist ein toll schmeckendes, recht leichtes Gericht, das trotzdem die Herzen nicht nur der Ernährungsbewussten höher schlagen lässt.

Die Hähnchenunterkeulen werden sehr saftig und die Gewürzmischung der alten Brennerei ist wirklich ein Highlight. 30-Minutenküche par excellence!

IMG_0731.JPG

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: