Hähnchenbrust grillen? Wird das nicht trocken? Keineswegs, nach amerikanischem Vorbild zubereitet ist es eine saftige und leckere Angelegenheit. Egal, ob zur Grillfeier mit Freunden, am Feierabend mit Salat oder als Sandwich, dieses Gericht ist vielseitig und immer ein Treffer! Und auch noch schnell zubereitet.
Zubereitungszeit: 30 – 40 min
Schwierigkeitsgrad: 2 von 5
Manchmal soll es eben schnell gehen. Dieses Gericht gibt es bei uns desöfteren Freitag Nachmittag nach einer anstrengenden Arbeitswoche. Ohne viel Chichi, ohne viele Zutaten, schnell zubereitet und trotzdem vorzüglich.
Dieses Rezept folgt dem amerikanischen Vorbild, d. h. das Fleisch wird scharf angegrillt und danach mit einer Glasur – hier einfach BBQ-Sauce – bestrichen und auf Kerntemperatur gezogen. Durch die Glasur wird die Verdunstung des Wassers aus dem Fleisch etwas eingedämmt und die zum trocken werden tendierende Hähnchenbrust bleibt schön saftig.
Zutaten für 4 Personen
- 4 Hühnerbrüste
- BBQ Rub nach Wahl (hier: Hot Legs von Klaus grillt)
- BBQ-Sauce (hier: meine süße&rauchige BBQ-Sauce)
- ein Baguette
- etwas Salat
- Paprika
- Käse
- evtl. Sandwichsauce
Benötigtes Zubehör
- Pinsel
- Kerntemperaturthermometer
- evtl. Sandwichpiekser
Zubereitung
Startet zunächst den Grill auf Vollgas und lasst ihn etwas Temperatur aufnehmen.
In der Zwischenzeit könnt ihr die Hähnchenbrüste mit dem Rub bestreuen und diesen andrücken. Keine Angst, ihr könnt sie dabei nicht überwürzen, solange der Salzgehalt im BBQ-Rub stimmt. Sobald kein Rub mit an der Oberfläche haftet, ist genug Gewürz dran.
Anschließend können die Brüste bereits auf den vorgeheizten Grill. Grillt sie direkt an, damit sie etwas Röstaromen bekommen und legt sie anschließend in den indirekten Bereich, in meinem Fall auf den Ablagerost.
Pinselt die angegrillten Hähnchenbrüste mit BBQ-Sauce ein, schließt den Deckel und regelt den Grill auf ca. 160°C ein.
Nun müsst ihr nur noch warten, bis die Hähnchenbrüste eine Kerntemperatur von 75 °C erreicht haben. Ich messe diese mit einem Kerntemperaturthermometer, denn der Garpunkt ist bei diesem mageren Stück Fleisch entscheidend für die Saftigkeit. Die BBQ-Sauce trocknet etwas an und hinterlässt eine intensive, fruchtig-rauchige Glasur.
Während das Fleisch auf Temperatur kommt, könnt ihr das Baguette aufschneiden, die Paprika in Streifen schneiden und den Salat waschen und zerzupfen. Sobald das Hähnchen fertig ist, könnt ihr es in Streifen schneiden und euer Sandwich zusammenbauen: Ich habe das Sandwich nach folgendem Plan gebaut (von unten nach oben):
- Brot
- Salat
- Paprikastreifen
- BBQ Hähnchenstreifen
- Sandwichsauce
- Käse
- Brot
Das Sandwich mit BBQ-Hähnchenbrust ist schnell zubereitet und ein absolut schmackhafter Start in’s Wochenende.
Toll!
LikeLike