Ich liebe die griechische Küche mit ihren intensiven Noten von Knoblauch, Zwiebeln und Röstaromen gepaart mit eher leichten Beilagen. Bifteki hat all das zu bieten und ist ein wunderbares, schnell zubereitetes Gericht. Und alles ist noch besser, wenn es vom Grill kommt. Daher probiert diese Bifteki vom Grill und schickt euren Gaumen in Urlaub.
Zubereitungszeit: 45 min
Schwierigkeitsgrad: 2 von 5
Bifteki sind mit Schafskäse gefüllte Fleischküchle (auch Fleischpflanzerl, Fleischkloß, Frikadellen, Buletten, usw.). Die Füllung besteht im Original aus einem Stück Feta. Um eine cremigere Textur zu erreichen, fülle ich die Bifteki mit einer Fetacreme.
Zutaten für 4 Portionen Bifteki
- 500 g Rinderhackfleisch
- 200 g Feta
- 4 Knoblauchzehen
- eine halbe Zwiebel
- Gyros-Gewürzmischung (z. B. von Klaus grillt)
- etwas Schmand oder Saure Sahne
- Kräuter nach Geschmack (Thymian, Oregano, Rosmarin, etc.)
Benötigtes Zubehör
- Kerntemperaturthermometer
Zubereitung
Grill auf halbe Kraft vorheizen.
Schält zunächst alle Knoblauchzehen und würfelt die Zwiebel. Bröselt dann die Hälfte des Fetas in eine kleine Schüssel, presst 2 Knoblauchzehen darüber, gebt 3 EL Schmand und 1 EL Kräuter dazu und verarbeitet alles mit einer Gabel zu einer glatten Creme.
Gebt nun das Hackfleisch in eine Metallschüssel und presst 2 Knoblauchzehen darüber. Streut etwa 3 EL Gyros-Gewürzmischung darüber und knetet alles so lang von Hand, bis das Hackfleisch leicht Fäden zieht.
Formt eine Portion von ca. 100g von Hand zu einer Kugel und drückt sie dann flach. Gebt einen guten EL der Fetacreme in die Mitte und formt das Hackfleisch vorsichtig zu einer Kugel, die die Fetacreme komplett umschließt. Achtet hierbei darauf, dass sich das Fleisch gut verbindet, da die Bifteki sonst auf dem Grill aufgehen könnten.

Grillt die Bifteki auf dem vorgeheizten Rost auf beiden Seiten gut an. Sie werden zunächst am Rost kleben, daher wartet einfach, bis sie sich selbstständig vom Rost lösen. Legt sie dann noch 10-15 min in den indirekten Bereich. Ich messe immer gern die Kerntemperatur. Diese sollte bei 68 °C liegen, dann ist das Fleisch schön saftig und die Füllung cremig.

Et voilà und schon sind die Bifteki vom Grill fertig. Dazu gibt es schnellen Tomatenreis und griechischen Bauernsalat.

Die Bifteki sind wirklich grandios geworden. Die Füllung ist schön cremig, der Knoblauch harmoniert perfekt mit den starken Röstaromen.
